Alle verfügbaren Ticketarten könnt ihr Auf der Event Webseite sowie an der Tageskasse kaufen.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10-17 Uhr.
Habt Ihr Fragen? Hier findet ihr Antworten zu den meisten Fragen. Findet ihr die Antwort auf eure Frage nicht? Schreibt uns eure Frage.
Wir haben verschiedene Ticketkategorien. Wir unterscheiden zwischen FME (Friends of Enter) Mitgliedern und Besuchern ohne Mitgliedschaft. Da unsere FME Mitglieder ganzjährig gratis Zugang zum Museum erhalten, entfällt hier der Beitrag für den Museumseintritt.
So kostet ein Erwachsener ohne FME 25.- CHF pro Tag und 45.- CHF für einen Wochenendpass. Ein Kind k.ostet 15.- CHF (Tag) / 27.- CHF (Wochenende).
Mit FME Mitgliedschaft kostet der Eintritt für einen Erwachsenen 15.- CHF und für ein Kind 10.- CHF pro Tag.
Im Preis ist der Besuch der Maker Faire sowie der Zugang zur gesamten Enter Technikwelt inbegriffen.
Das nächste Mal am 28.-29. Juni 2025
3D-Druck/Lasercutter ∙ Augmented Reality ∙ Arduino, Calliope, Raspberry Pi & Co. ∙ Assistive Technology ∙ Biohacking ∙ Coding ∙ Cosplay ∙ Crafting ∙ Education ∙ Elektronik∙ Mobilität∙ Handwerk∙ Hardware Hacking ∙ Internet of Things ∙ KI ∙ LEGO ∙ Modellbau/ Musik· Nachhaltigkeit∙ Quadrocopter ∙ Rapid Prototyping ∙ Robots ∙ Smart City/Smart Home ∙ Steampunk ∙ Upcycling ∙ Virtual Reality ∙ Wearables ∙ Wissenschaft & Forschung … und vieles mehr
Unsere Besucher sind bunt durchmischt. Von 0-99 Jahren ist im Prinzip alles dabei. Familien, Schüler und Studenten, Lehrkräfte, Elektroniker, Ingenieure, Wissenschaftler, Bastler und einfach an DIY sowie Technik interessierte Menschen. Aus privatem oder beruflichen Interesse. Oder um die eigenen Kids an MINT-Themen heranzuführen. Viele unserer Besucher reisen von weit an.
Die Maker Faire ist vor allem eine Veranstaltung für die (internationale) Maker-Community und der (handwerklichen) YouTube-Szene. Wir bieten der Community eine Plattform für die Präsentation von Projekten und zum Netzwerken an und fördern zeitgleich die MINT-Bildung und den Wissensaustausch. Der Anteil der privaten Aussteller liegt bei rund 70%. Dazu zählen auch die vielen Makerspaces, Hochschulen und gemeinnützigen Einrichtungen. Finanziert wird die Veranstaltung durch teilnehmende Unternehmen, die einen Community-Zuschuss leisten, professionelle Aussteller sowie durch Eintrittsgelder.
Die Maker Faire ist mehr als eine “simple” Messe. Wir verzichten auf Messestellwände und aufwendige Standdesigns. Hier darf sich kreativ ausgelebt werden. An beinahe allen Ständen gibt es Mitmach-Aktionen für die Besucher. Interaktion und das spielerische Erlernen sind uns wichtig. Alle sind per Du und man hilft sich gegenseitig. Neben den Ständen gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm, bestehend aus Vorträgen sowie besonderen Shows (unsere Highlights). Außerdem lebt die Veranstaltung von vielen Walking Acts, wie bspw. Cosplayern oder umherfahrenden R2-D2 Droiden. Wir sind schon recht bunt 🙂
Na klar! Maker Faires gibt es weltweit und die Community ist ein großes Netzwerk.
Zutritt zur Ausstellung und Maker Faire: 10:00-18:00 Uhr
Besuchertickets gibt es im Online-Ticketshop zu kaufen.
Die Technikwelt Enter liegt im Industriegebiet in Derendingen neben dem TCS Gelände. Der Umwelt und der Gemeinde zuliebe reist ihr am besten mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Ab Solothurn HB:
– Bus Nummer 5 (Subingen, Dorf) oder Nummer 7(Herzogenbuchsee, Bahnhof) bis Haltestelle Derendingen Freiheit
– ab da ist es ein 5 min Fussweg (achtet auf die „Enter“ Schilder)
Für Autofahrer hat es Parkplätze auf dem Dach und bei den Umliegenden Unternehmen. ein Parkdienst ist vor Ort. Die Parkplätze sind gratis.
Es gibt eine Garderobe zum Deponieren von Jacken und Taschen, diese ist jedoch nicht überwacht. Es gibt keine Umkleide im gebäude, falls ihr euch vor Ort Umziehen möchtet, nehmt Kontakt mit dem Organisationsteam auf, wir finden eine Lösung.
In unserem Online-Ticketshop. Es wird auch eine Tageskasse vor Ort geben.
Unser Enter Bistro ist zu jederzeit geöffnet. Hier gibt es immer Getränke, Snacks und vieles mehr. Während dem Mittagsservice gibt es hier auch eine grosse Auswahl an Leckeren warmen Gerichten.