Sebastian Steffen

Standnummer: 59

Inhalt: 3D Druck, Programmieren

🕹️Hi, ich bin Sebastian – und ich liebe es, wenn Technik Menschen zusammenbringt.

Ich bin Teil von Breakoutbasel und beschäftige mich seit Jahren mit interaktiven Installationen und spielerischen Formaten. Schon während meines Studiums am HyperWerk (FHNW) habe ich nach Wegen gesucht, wie sich das Beste aus der analogen und der digitalen Welt kombinieren lässt – um uns wieder miteinander in Verbindung zu bringen, statt nur vor dem Bildschirm zu vereinzeln.

Ich hätte gerne zur Blütezeit der Arcadehallen gelebt – und kann mich für so ziemlich jede Form von Spiel begeistern. Momentan suche ich ein Atelier oder Werkstatt, um aus dem heimischen Keller in größere kreative Gefilde umzuziehen. Falls du also selbst eins suchst oder etwas vermitteln kannst: Sprich mich gern an!


🎮 BECOME A STAR – Zwei Stimmen als Joystick

Mein Hauptprojekt auf der Maker Faire ist ein interaktives Geschicklichkeitsspiel, das sich an das klassische „Käsebrettspiel“ anlehnt. Dabei muss eine Kugel über ein Lochfeld manövriert werden, ohne in eines der vielen Löcher zu fallen.

Der Clou: Der Spielring hängt an zwei Schnüren, die jeweils über eine Spule auf- und abgewickelt werden. Gesteuert wird das Ganze nur mit der Stimme – per Mikrofon. Und: Man braucht zwei Personen, die sich gut abstimmen müssen. Teamwork durch Tonhöhe – und ein echter Stresstest für eure Kommunikation! 🎤😉

Kommt vorbei, probiert es aus – und werdet (vielleicht) ein Star!


✨ Außerdem am Stand:

Ich zeige auch kleinere Projekte, darunter eine 3D-gedruckte Lampe, die aus einem Scan eines Baumstamms entstanden ist – als Hommage an die Verbindung von Natur, Technologie und Design.